Das digitale Zielbild
Die konzeptionelle Basis für erfolgreiche Digitalisierung ist ein digitales Zielbild. Es muss aus den Bedürfnissen der zukünftigen Nutzer (Kunden und Mitarbeiter) abgeleitet werden, damit die Digitalisierung nicht zum Selbstzweck wird. Wir brauchen es auch als 'Leuchtturm' in der Planungs- und Umsetzungsphase. An ihm können wir uns immer orientieren, wenn Entscheidungen getroffen oder Prioritäten gesetzt werden müssen.
Status Quo verstehen
Um Ihre digitale Reise zu planen, müssen wir wissen, wo der Startpunkt liegt. Deshalb dokumentieren wir Ihre technische und strategische Ausgangssituation als Basis für weitere Gespräche und die spätere Gap-Analyse.
Kundenerlebnis planen
Ihre Investition in den digitalen Wandel wird nur eine Rendite abwerfen, wenn sie aus Kundensicht gedacht und geplant wird. Deshalb erforschen wir mit Ihnen, wie Sie Ihre Kunden zukünftig begeistern wollen.
Mitarbeiter einbeziehen
Ihre Mitarbeiter sind der Schlüssel für die Erreichung der mit der Digitalisierung gesetzten Ziele. Sie kennen alle Prozesse und wissen, wo es hakt. Dieses Wissen holen wir ab und nehmen gleichzeitig Wünsche und Anregungen für den digitalen Wandel auf.
Ziele definieren
Die gewonnenen Erkenntnisse zeigen meist schon sehr klar, wo es langgeht. Wir wissen jetzt, wo Sie stehen und wo Sie hinwollen. Aus diesen Informationen leiten wir gemeinsam mit Ihnen einen Vorschlag für den Weg zum digitalen Ökosystem ab.